Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2023
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
DeutschLernen Sprachschule
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.
Beim bloßen Besuch unserer Website erheben wir zunächst folgende technische Informationen:
Diese Daten werden automatisch in den sogenannten Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:
Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren für die Newsletter-Anmeldung. Das heißt, dass Sie nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Anmeldung durch Anklicken eines Links bestätigen müssen. Erst dann werden Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Externe Dienstleister, die für uns als Auftragsverarbeiter tätig sind, können ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Diese sind:
Mit allen externen Dienstleistern wurden entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen:
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.